Bear Community
Auch mit Blick auf die sogenannte Bear Community und die damit verbundene Seite bearwear.nl wird teilweise zu Unrecht angenommen, dass Jack Wolfskin unverhältnismäßig offensiv gegen den Nutzer dieses Tatzensymbols vorgegangen sei.
Die Auseinandersetzung mit der Bear Community betraf die Benutzung des nachfolgend eingeblendeten Tatzenabdrucks für Bekleidungsstücke, insbesondere für T-Shirts:
Herr Jos Leene, der Betreiber der Plattform www.bearwear.nl, hatte diese T-Shirts durch eine Firma, mit der wir eine rechtliche Auseinandersetzung hatten, herstellen lassen und sie dann über bearwear.nl vertrieben. Infolge der Auseinandersetzung mit der Firma wurden keine Bekleidungsstücke mit Tatzendarstellungen mehr hergestellt. Hiervon war auch Herr Leene betroffen. Dieser stellte seinen Internetauftritt bearwear.nl daraufhin vorübergehend ein und wies darauf hin, dass ein weiterer Vertrieb der Produkte mit Tatzendarstellungen nicht mehr möglich sei.
Auf die Einstellung des Internetauftritts www.bearwear.nl wurden wir erstmals über einen verärgerten Kunden aus der Bear Community aufmerksam gemacht. Daraufhin haben wir mit einer E-Mail vom 26. Oktober 2009 den Betreiber von „bearwear.nl“ angeschrieben und darauf hingewiesen, dass Jack Wolfskin niemals den Anspruch erhoben hat, dass der Internetvertrieb von „bearwear“ eingestellt werden müsse. Des Weiteren haben wir darum gebeten, schnellstmöglich persönlichen Kontakt aufzunehmen, um eine einvernehmliche Regelung zu erzielen.
Auf unsere E-Mail meldete sich Herr Leene umgehend. Nachdem schnell deutlich wurde, dass beide Parteien an einer einvernehmlichen Regelung interessiert waren, unterbreitete Jack Wolfskin Herrn Leene ein Angebot, das die weitere Benutzung des Tatzensymbols ermöglichte, sofern dieses nicht in Alleinstellung, sondern mit einem weiteren kennzeichnungskräftigen Wortbestandteil erfolgt. Gegenstand des Vereinbarungsvorschlags war auch die Beschränkung der Vertriebswege auf nicht-deutschsprachige Internetangebote sowie auf Verkäufe anlässlich von sogenannten Bear Community-Events. Nach einer weiteren Korrespondenz, in der es im Wesentlichen um klärungsbedürftige Aspekte unseres Angebots ging, akzeptierte Herr Leene dann den Vereinbarungsvorschlag und schickte diesen am 16. November 2009 gegengezeichnet an uns zurück. Weitere Kollisionen mit Herrn Leene und dem „bear wear“-Angebot sind in der Folgezeit nicht aufgetreten. Noch heute bietet Herr Leene unter der Internetdomain www.bearwear.nl diverse T-Shirts und Bekleidungsstücke an.